Das sollten Sie wissen!

Alle Inhalte auf der Website können kostenlos und ohne Anmeldung von Ihren Kindern genutzt werden. Eine Ausnahme davon bildet die Kommentarfunktion. Um Kommentare zu den Tagebucheinträgen von Tina, Gewinnspielen oder anderen Inhalten zu schreiben, ist eine Registrierung mit Nicknamen, vollem Namen und der E-Mail-Adresse der Eltern notwendig. Lesen Sie hierzu auch im Datenschutz.
Alle Kommentare werden von uns gesichtet und, wenn nötig, gelöscht. Verstößt ein angemeldeter User gegen unsere Regeln, behalten wir uns vor, diesen zu verwarnen bzw. zu sperren.

Die Kommentarfunktion ist dazu gedacht, dass sich die Kinder ihre Meinung sagen, miteinander diskutieren oder Fragen stellen.
Die Texte sind für alle sichtbar. Deswegen sind Regeln wichtig. Persönliche Nachrichten gehören nicht in die Kommentare! 

Gelöscht werden:
1) Kommentare, die persönliche Daten von Kindern enthalten. (Dazu zählen Nachname, Wohnort oder der Ort der Schule, Telefonnummern und private E-Mail-Adressen, Kontakte von anderen Communities (z.B. Facebook) oder Messengern (z.B.What's App oder Skype).

2) Beiträge, die Schimpfwörter enthalten oder andere Kinder beleidigen.

3) fremde Internetseiten, die andere Links oder URLs zu Bildern enthalten.

4) Beiträge, die die Kommentare „fluten“ oder unleserlich machen.

5) Sprüche-Sammlungen.

Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass wir die Internetseite vermarkten. Dies ist notwendig, um die attraktiven Inhalte teilweise zu finanzieren. Auf den Unterseiten und vor den Videos werden kurze Werbeblöcke geschaltet. Dabei achten wir darauf, dass die Werbung gekennzeichnet, gut vom Inhalt getrennt und kindgerecht ist. Die Seite bibiundtina.de wurde von FragFinn freigeschaltet. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern per E-Mail an uns wenden. Sie erreichen uns unter hotline@kiddinx.de.