Wusstest du:

Das Reh ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche.

Rehe sind näher mit dem Elch verwandt als mit dem bei uns heimischen Rot- oder Damhirsch. Ursprünglich besiedelten Rehe die Randzonen von Wäldern und Gebüschen, heute kommen sie aber in allen Wäldern und sogar in der offenen, fast deckungslosen Feldflur und Wiesen vor.

Spannend ist auch, dass das ausgefallene Winterfell der Rehe von vielen Vogelarten für den Nestbau genutzt wird. Abgeworfene Geweihstangen sind durch ihren hohen Kalzium- und Phosphorgehalt vor allem bei zahlreichen Nagetieren beliebt.

Aber die Wiese, ein „häufiger Lebensraum“ der Rehe, wird regelmäßig durch große Maschinen gemäht. Leider werden dabei viele am Boden brütende Vogelarten sowie Rehkitze und Junghasen verletzt oder getötet. Glücklicherweise gibt es immer mehr Möglichkeiten, das zu verhindern.

rehe


Auf der Internetseite der Deutschen Wildtier Stiftung findest du viel Spannendes zu diesen wunderbaren Tieren.

Hast du schon mal ein Reh oder vielleicht sogar ein Rehkitz gesehen?
Rehe sieht man ab und zu beim Blick aus dem Zug, Auto oder Spaziergang.

Schreib uns!

Profile picture for user Katharina2015
Katharina2015 22.10.2023 - 14:58

Ich habe Unterwegs mit demAuto mal ein Reh gesehen