Was gibt es Schöneres, als ein bunt gedeckter Frühstückstisch?
Bei Familie Martin darf vor allem ein süßer Brotaufstrich nicht fehlen, am liebsten mit Schoko, wenn es nach Tina geht und wenn es dann noch gesund ist, macht das auch Frau Martin glücklich. Darum haben die beiden ganz einfach ihre eigene Schokocreme entwickelt, die alle glücklich macht. Das Beste: sie ist komplett pflanzlich (vegan) und kann ganz einfach selber zubereitet werden.
Na, seid ihr neugierig geworden, wie das geht? Hier verraten wir euch das Rezept, damit ihr gleich loslegen und selbst in den schokoladigen Genuss kommen könnt.
Für 1 Glas Schoko-Hummus benötigt ihr:
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 ml Mandelmilch
- 5 Datteln
- 50 g Nüsse eurer Wahl
- 45 g Back-Kakao
- Vanille-Aroma (als Paste, Zucker oder direkt aus der Schote)
- 5 EL Ahornsirup
Und so geht’s:
1. Ihr gebt die Kichererbsen in ein Sieb und lasst sie gut abtropfen.
2. Anschließend füllt ihr die Kichererbsen zusammen mit der Mandelmilch, den Datteln, den Nüssen und dem Back-Kakao in einen Mixer.
Achtung: Lasst euch dabei bitte von einem Erwachsenen helfen.
3. Mixt einmal alles durch, bis die Konsistenz an Kartoffelbrei erinnert.
4. Nun rührt ihr den Ahornsirup und das Vanille-Aroma unter und schmeckt alles ab, bis es euch gefällt. – Und schon ist euer gesunder Schoko-Aufstrich fertig.
Rezept-Tipps:
♥ Wählt eine Nusssorte, die euch am besten schmeckt: Mandeln geben nur einen leichten Nussgeschmack, während ihr mit Haselnüssen eine typische Nussnougat-Note erzielt. Mit Erdnüssen oder Pistazien bekommt ihr nochmal eine andere Geschmacksrichtung in euren Aufstrich.
♥ Hebt die Flüssigkeit aus den Kichererbsen unbedingt auf. Diese nennt sich Aquafaba und kann zu leckerem, veganen Schokomus verarbeitet werden. Wie das funktioniert lernt ihr hier.
♥ Falls ihr Ahornsirup nicht mögt, könnt ihr natürlich auch ein anderes Süßungsmittel, wie z.B. Agaven-Dicksaft oder regionalen Rübensirup verwenden.