Butterkuchen von Frau Martin
Frau Martins Butterkuchen ist eine Legende. Das können nicht nur Bibi und Tina, sondern die gesamte Filmcrew bestätigen.
Wir haben für euch das Rezept. Einfach, schnell und soooo lecker:
Zutaten
300 g Mehl
150 g Zucker
1 Tüte Backpulver
1 Tüte Vanillezucker
3 Eier
200 ml Sahne
Für den Belag:
125 g Butter
125 g Zucker
100 g Mandelblättchen
3 EL Milch
Zubereitung
Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker verrühren. Dann Eier und Sahne dazugeben und vorsichtig (sonst staubt es am Anfang) mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf einem gefetteten Backblech gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (180° Umluft) zunächst 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen (sie darf nicht anbrennen). In die geschmolzene Butter den Zucker, die Mandeln und die Milch geben und alles gut miteinander vermengen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach 10 Minuten Backzeit den Teig aus dem Ofen nehmen und die Mandelmischung auf dem vorgebackenen Teig mit einer Palette gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Jetzt muss der Kuchen nochmal für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
Frau Martins Butterkuchen ist ganz einfach und schnell gebacken und eignet sich damit perfekt für den spontanen Besuch, denn man kann ihn auch lauwarm genießen. Als Spende für den Kuchenbasar in die Schule oder im Kindergarten kommt er ebenfalls wunderbar an.

AnMaRo.darf ich dich maro nennen?

Wann wollen wir schreiben

Ja

Hi

kiki401.darf ich dich Kiki nennen

Hi

Um 4 uhr

um 2 uhr...

Wann schreiben morgen?

Wie gehts

ok

ich musste noch lern machen

sorry das ich sooooooooo spät bin

helllo

ah

Hir in England ist alles ein bisschen anders.

Ofen auf 180 °C vorheizen
Achtung: in diesem Rezept brauchst du die Zutaten zwei mal!
Du brauchst:
4 Löffel Mehl
2 Löffel Zucker
Ein Becher Wasser
Eine Priese Soda
Ein halber Teelöffel Zitronensaft
Vanille Extrackt
1 Teelöffel Kirschsaft
Kirsch Stücke
Kirsch Sahne
Erdbeer Stücke
Anleitung:

Soda (Natron) mit Zitronensaft in kleiner Schüssel vermischen.
In eine große Schüssel, alle trockenen Zutaten zusamen mischen.
Jetzt die Backpulver-Mischung hinzurühren.
Dazu kommen all die flüssigen Zutaten rein. Jetzt heißt es rühren und wenn sich langsam ein Teig gebildet hat, kann man den Teig rausholen und mit der Hand kneten ( achte auf die Konsistenz vom Teig ).
Jetzt kommt alles in eine Kuchenform die mit Mehl und Öl eingeschmiert ist, all das kommt in den Ofen.
Währenddessen wiederholen und einen zweiten Teig vorbereiten!
Nach einer halben Stunde sollte der Teig fertig sein und man kann ihn rausholen!
Der andere Teig kommt jetzt rein!
Wenn der andere Kuchen auch fertig ist, kommen die Kuchenverzierungen: Lege den einen Kuchenboden hin und bedecke es mit Sahne. Jetzt lege Kirschstücke gut drüber und auch die Erdbeerstücke drauf. Jetzt kommt des andere Kuchenteil drüber und auch das wird mit Sahne bedeckt, Erdbeer- und Kirschtücke drauf, fertig!

Also ich währe yezt in yahr 6

nein

bist du in keiner schulklasse?

bis später

schulklasse

ya

in der schule

Jaaaa

Ich bin in keiner klasse

bei den karakteren

ist das ok????

kann erst um 16.30

hello

see you later violino

in welcher klasse bist du

wo ist das denn?

see you later kiki401
bis später kiki401

Schreiben wir bei Sabrina?

bye

bis später

Tchüss

ok

2 uhr bis 3 oder 3 uhr bis 4 schreib mir wann...

ok

wann schreiben später

ich klarinnette

ah

ich muss gleich gehen

Ich spiele violine (Geige)

ja

Shaue auf wikipedia

hast du geschwister?
Deine Meinung zählt!